Ist es möglich komplexe Medienproduktionen mit Linux zu realisieren? Kann GIMP wirklich Photoshop ersetzen? Muss man für die Benutzung von Linux ein abgeschlossenes Informatikstudium vorweisen können? Am Anfang sprechen wir mit Vinzenz Vietzke von TUXEDO Computers ein wenig über Hardware, um anschließend verschiedene Programme für die Grafik-, Video- und Audiobearbeitung genauer vorzustellen. Diese Episode stellt die Zusammenfassungen unserer Themenreihe Medienproduktion mit Linux dar – die einzelnen Artikel sind unter changeofpace.de zu finden.
Zum Podcast →Schlagwort: Linux
Audioproduktion: JACK und Ardour
Wer professionell Audio unter Linux produzieren und bearbeiten möchte, kommt unter Umständen an JACK nicht vorbei. Zumindest nicht, wenn Sound … Audioproduktion: JACK und Ardour weiterlesen
Audioproduktion und Linux
Nachdem wir uns bereits der Bild-, Grafik– und Videobearbeitung gewidmet haben, möchten wir uns in diesem Beitrag mit dem Thema … Audioproduktion und Linux weiterlesen
Videoproduktion: Screencapture mit OBS
In vorherigen Beiträgen haben wir euch bereits Programme zur Videobearbeitung präsentiert. Somit haben wir euch den zweiten Schritt vor dem … Videoproduktion: Screencapture mit OBS weiterlesen
Videoproduktion: Kdenlive
In der Reihe zur Videoproduktion unter Linux möchten wir euch Kdenlive näher bringen, da Kdenlive für uns das beste Programm … Videoproduktion: Kdenlive weiterlesen
Videobearbeitung: Alle relevanten Programme auf einen Blick
In Linux gibt es mehrere Videoprogramme, welche ihren genauen Einsatzzweck besitzen. In diesem Beitrag möchten wir euch demnach drei verschiedene … Videobearbeitung: Alle relevanten Programme auf einen Blick weiterlesen
Bildbearbeitung: Darktable und GIMP
Die Bildbearbeitung und das Entwickeln von Fotos sind zwei Bereiche, die man als erstes kaum mit Linux verbindet. Die meisten … Bildbearbeitung: Darktable und GIMP weiterlesen