Kategorien
Multimedia

Einführung in die Konsole

Wir haben ein kleines Tutorial zum Thema Kommandozeile und Verzeichnisstruktur unter Linux für euch zusammengestellt:

In diesem kurzen Video werden die wichtigsten Befehle für die Arbeit mit Dateien und die Navigation zwischen verschiedenen Verzeichnissen mit der Konsole erläutert.

Kategorien
Multimedia

Bluetooth Geräte mit der Konsole einrichten

Wer unter Linux Bluetooth Eingabegeräte betreiben will,
kann unter Umständen Probleme mit dem Koppeln via grafischer Benutzeroberfläche haben.

Kategorien
Multimedia

CPod als komfortabler Podcastplayer

Für einen Podcastliebhaber ist ein funktionaler Podcastplayer ein Muss. Selbstverständlich gibt es mit CPod einen Player unter Linux, welcher diesen Anforderungen gerecht wird. Wir möchten euch dieses Programm mit seinen Funktionen näher bringen; für Linux-Einsteiger erklären wir ebenfalls die Installation.

Kategorien
Multimedia

Das Look’n’Feel von Linux

Dieses Linux ist doch nur etwas für Leute, die Ahnung von PCs haben, oder? Das ist nicht ganz richtig, weshalb dieser Artikel die Einstellungen von KDEneon mit der KDE Plasma Desktop-Umgebung genauer beleuchtet. Und um es gleich vorweg zu nehmen: Die Konsole benötigen wir dafür fast gar nicht.

Kategorien
Multimedia

Linux als Betriebssystem

Willkommen zum ersten Teil der Beitragsreihe: Medienproduktion mit Linux.

Vielleicht kommen dem ein oder anderen folgende Aussagen bekannt vor: Als Medienschaffender, ganz gleich ob Grafik- Audio- oder Videobearbeitung, kommt man nicht um die Anschaffung eines Macs herum…

Kategorien
Multimedia

Beitragsreihe: Medienproduktion mit Linux

Zum Auftakt unserer Beitragsreihe „Medienproduktion mit Linux“:
Wer im Bereich der Medienproduktion tätig ist denkt sicherlich kaum als erstes bei der Wahl der Platform bzw. des Betriebssystems an Linux.
Wir wollen euch in einer umfangreichen Beitragsreihe Linux für die Bild-, Grafik-, Video- und Audiobearbeitung als Alternative aufzeigen.

Kategorien
Tech

Kurze Empfehlung: Kdenlive

Videoediting-Software gibt es wie Sand am Meer. Open-Source Videoediting-Software ist da schon rarer.

Kategorien
Musik

Playlist: Trivium – In Waves

Aus den Kopfhörern ertönt ein markerschütternder Schrei:

In waves!

Gänsehaut.

Kategorien
Coding

Kreatives Programmieren

Für manche braucht es Musik oder auch allgemein Kunst, um die eigene kreative Ader ausleben zu lassen. Da ich mich selbst als recht unkreativ bezeichnen würde, reicht mir die Programmierung aus, auch mal kreativere Lösungsansätze zu finden.

Kategorien
Gaming

Open World Games – Größer, schneller, größer

Gibt es überhaupt noch Spiele ohne eine riesige Open World mit hunderten Nebenquests? Mit den schier unzähligen Fortsetzungen zu Sandbox Titeln wie Grand Theft Auto und Assassin’s Creed könnte man meinen, dass kaum mehr levelbasierte Spiele veröffentlicht werden.